Von der Idee bis zur Serie: Stanzteile, die Kosten sparen und Prozesse optimieren
Von Prototypen bis zur Serienfertigung:
Wir begleiten Sie zuverlässig in jeder Phase – von der Entwicklung über die Prototypenfertigung bis hin zur Großserie mit Stückzahlen von mehreren Tausend bis Millionen.
Kosteneffizient durch optimierte Stanzprozesse:
Sparen Sie Produktionskosten durch präzise Stanztechnik, die Laserschneiden effizient ersetzt – für geringere Stückpreise und höchste Qualität.
Optimierte Prozesse für Ihre Großserienfertigung:
Ob kleine oder große Stückzahlen – wir liefern präzise Stanzteile in höchster Qualität, zuverlässig und effizient für Ihre Serienproduktion.
Schnelle Reaktionszeiten durch kurze Wege:
Als mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien bieten wir Ihnen schnelle Entscheidungen, kurze Lieferzeiten und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Die Suche nach dem perfekten Zulieferer – kennen Sie diese Stolpersteine?
Hoher Kostendruck bei steigenden Qualitätsanforderungen
In der Fertigung zählt jeder Cent – und trotzdem darf die Qualität nicht leiden. Einkäufer stehen ständig vor der Herausforderung, kosteneffiziente Produktionsprozesse zu finden, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit gewährleisten. Das Problem: Günstige Alternativen führen oft zu Abstrichen bei der Qualität oder zu versteckten Mehrkosten.
Flexibilität in der Materialauswahl fehlt
Ob Stahl, Kunststoff oder Hybridteile – nicht jedes Projekt benötigt die gleichen Materialien. Doch oft stoßen Einkäufer an Grenzen, weil der bestehende Lieferant nur eingeschränkt liefern kann. Das Ergebnis: zusätzliche Partner, mehr Koordinationsaufwand und potenzielle Qualitätsschwankungen.
Die Umstellung von Prototypen auf Serienfertigung kostet Zeit und Nerven
Ein Prototyp funktioniert – doch sobald größere Stückzahlen benötigt werden, treten Verzögerungen und Abstimmungsprobleme auf. Werkzeugkosten explodieren, Abstimmungsschleifen dauern zu lange, und Produktionsprozesse geraten ins Stocken. Gerade hier verlieren viele Unternehmen wertvolle Zeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Unklare Prozesse und fehlende Verlässlichkeit bei großen Stückzahlen
Wenn die Stückzahlen wachsen, zeigt sich, wie verlässlich ein Lieferant wirklich ist. Verzögerungen in der Lieferkette, unzureichende Kapazitäten oder Qualitätsprobleme bei großen Serien bringen Projekte ins Wanken. Für Einkäufer bedeutet das: Risiken, Mehrkosten und schlaflose Nächte.
Effiziente Stanzteile, die Ihre Herausforderungen in der Fertigung lösen
Kosteneffiziente Stanzprozesse ohne Kompromisse bei der Qualität
Mit optimierten Stanztechnologien ersetzen wir teure Verfahren wie das Laserschneiden und reduzieren Ihre Stückkosten ganz ohne Abstriche bei Präzision und Qualität. Unsere effiziente Fertigung sorgt dafür, dass Sie auch bei großen Stückzahlen im Kostenrahmen bleiben und wettbewerbsfähig sind.
Nahtloser Übergang von der Idee zur Serienfertigung
Von der Entwicklung über Prototypenfertigung bis hin zur Großserie: Wir begleiten Sie durch jeden Schritt. Mit klaren Prozessen und kurzen Reaktionszeiten sorgen wir für einen reibungslosen Übergang, ohne Zeit oder Budget zu verlieren. So können Sie Ihre Produkte schneller auf den Markt bringen.
Materialvielfalt und Flexibilität aus einer Hand
Egal ob Stahl, Kunststoff oder komplexe Hybridteile wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Ein Ansprechpartner für alle Materialien bedeutet weniger Koordinationsaufwand, klare Prozesse und verlässliche Ergebnisse.
Zuverlässige Serienfertigung für große Stückzahlen
Verlassen Sie sich auf unsere Kapazitäten und Erfahrung in der Serienproduktion. Wir garantieren Ihnen stabile Lieferketten, höchste Präzision und Verlässlichkeit auch bei hohen Stückzahlen. So haben Sie die Sicherheit, dass Ihre Produktion nicht ins Stocken gerät.
Bereit, Ihre Fertigung mit präzisen Stanzteilen zu optimieren?
Egal ob Prototypen, kleine Serien oder große Stückzahlen wir liefern Ihnen hochwertige Stanzteile, die Ihre Produktion effizienter und kostengünstiger machen. Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Weltweit mehr als 260 aktive und zufriedene Kunden
Über 700 Millionen produzierte Teile für weltweit mehr als 260 zufriedene Kunden
Mit über 9000 m² Firmenfläche, 110 Mitarbeitern und 700 Millionen produzierten Teilen im Jahr ist EDUARD KRONENBERG GmbH einer der renommiertesten Hersteller von Verbindungslösungen weltweit.
Wir bieten Ihnen alles, was für Ihren Projekterfolg wichtig ist: Von der Neuentwicklung eines Produktes, über die Prototypenherstellung, die qualitätsgeprüfte Serienfertigung bis hin zur garantierten weltweiten In-Time-Lieferung.
Mit über 155 Jahren Erfahrung können wir Sie ideal im Bereich der Stanz- und Kunststofftechnik unterstützen.
Branchen, in denen unsere Stanzteile verwendet werden
Sie haben eine Aufgabenstellung? Dann tragen Sie sich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch ein.
Fallstudien unserer Kunden
Wo immer hochwertige Stanz- und Kunststoffprodukte gebraucht werden, steht EK als Entwicklungspartner und Lösungsanbieter bereit. Mit intelligenten Systemlösungen und individuellen Sonderanfertigungen begleiten wir unsere Kunden von der Produktidee über die Neuentwicklung bis zur qualitätsgeprüften Serienfertigung und Montage. Wir lösen auch Ihre Herausforderungen zuverlässig.
Universalklemme für Photovoltaikmontage
Aufgabenstellung
Unser Kunde verwendete für die Befestigung der PV‒Paneele ein Montagesystem. Zur Verbindung wurden jeweils Mittel‒ und zusätzlich Endklemmen verwendet. Durch die Verwendung zweier verschiedener Klemmen war der Aufwand höher und das Kleinteilmanagement komplexer.
Umsetzung
Wir entwickelten eine Universalklemme für alle gerahmten Modultypen. Durch die 90°‒Drehung des Klemmkopfes kann sie sowohl als Mittelklemme als auch als Endklemme eingesetzt werden. Durch die Höhenverstellung ist die Klemme auch für unterschiedliche Rahmenhöhen einsetzbar. Zudem ist sie sehr montagefreundlich: Mit einem "klick" leicht einzusetzen und zu verschieben, arretiert sie sich mit Festziehen der Schraube.
Ergebnis
Unsere Universalklemme revolutioniert die Montage von PV‒Paneelen: Mit ihrer Vielseitigkeit als Mittel‒ und Endklemme sowie der Höhenverstellung ermöglicht sie eine vereinfachte Montage und reduziert das Kleinteilemanagement erheblich, was Zeit und Aufwand und somit letztendlich Kosten für die Verwender spart sowohl in der Planung als auch in der Montage.
Aufgabenstellung
Unser Kunde hatte für die Befestigung von Glasbalustraden verschiedene Klemmen im Einsatz. Diese variierten je nach verwendeter Glasstärke. Dadurch wurde die Komplexität im Kleinteilmanagement und in der Planung der Baumaßnahmen erhöht. Die Mitarbeiter mussten stets darauf achten, die richtige Klemme zu verwenden.
Umsetzung
Wir entwickelten eine neue Balustradenklemme mit innen liegendem Mechanismus, wodurch die Klemme flexibel auf alle relevanten Glasstärken eingestellt werden kann. Dabei ist keine Einzelteilmontage mehr nötig. Durch die neuartige Verstelltechnologie herrscht kein Risiko einer Schrägstellung wie bei klassischen Glasklemmen. Zusätzlich sorgt unsere Klemme für maximale Sicherheit: kein Verrutschen der Glaseinheit zum Beispiel durch Temperaturschwankungen.
Ergebnis
Unser Kunde brachte mit uns die erste verstellbare Klemmbefestigung auf den Markt, dazu nicht nur preislich attraktiv, sondern auch mit hoher Wirtschaftlichkeit: Durch Ihre Vielseitigkeit in der Anpassung an alle relevanten Glasdicken und Pfostenanschlüsse vereinfacht sie die Lagerhaltung und Beratung erheblich. Mit höchster Qualität, einfacher Montage und ästhetischem Design setzen wir gemeinsam Maßstäbe in der Branche, wodurch Endkunden Zeit und Aufwand sparen und sich auf ein hochwertiges Produkt verlassen können.
Balustradenklemme - für die Befestigung von Glasbalustraden
EK Connect Hybrid-Längsverbinder (Stahllängsverbinder mit Kunststoffbrücke)
Aufgabenstellung
Isolierglasproduktion: An den Stoßstellen der Abstandhalter im Isolierglasrandverbund kann es im Verarbeitungsprozess zum Austritt von Trockenmittel kommen. Da die Enden der Abstandhalterprofile nicht immer sauber gesägt sind, muss der Längsverbinder die Stoßstelle ausreichend abdichten.
Umsetzung
Wir haben eine innovative Kunststoffbrücke entwickelt und sie in die Stahllängsverbinder integriert, um die herausragenden Eigenschaften beider Materialien zu kombinieren. Diese Synergie ermöglicht eine optimale und sichere Abdichtung des Profilrückens nach dem Rohr‒im‒Rohr‒Prinzip. Unsere Lösung kompensiert Toleranzen beim Zuschnitt der Abstandhalter, verbessert die Effizienz der Rahmenbefüllung mit Trockenmittel, gewährleistet eine umfassende Abdichtung an den Stoßstellen und verstärkt die Gesamtstabilität ein entscheidender Vorteil, besonders bei großen Isolierglaseinheiten.
Ergebnis
Unsere Lösung gleicht Toleranzen beim Zuschnitt der Abstandhalter aus, sorgt für eine effiziente Befüllung der Rahmen mit Trockenmittel, dichtet die Stoßstelle umlaufend ab und erhöht deren Stabilität (insbesondere bei sehr großen Isolierglas‒Einheiten). Damit sorgen wir für einen sicheren und komfortablen Verarbeitungsprozess, womit Produktionsstillstand und teure Reklamationen vermieden werden können. Unser Produkt ist die beste Lösung am Markt.
Ihr Weg zu uns
1
Formular ausfüllen
Füllen Sie bitte das bereitgestellte Formular sorgfältig aus. Ihre Angaben sind der erste Schritt, um uns einen Überblick über Ihr Anliegen zu verschaffen. Gerne können Sie uns aber auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
2
Erstgespräch
In unserem Erstgespräch klären wir Rahmenbedingungen und erfragen weitere Details zu Ihrem Vorhaben. Unser Experte wird Ihnen hier bereits eine erste Einschätzung geben, ob wir Ihnen bei Ihrer Aufgabenstellung weiterhelfen können und welche Unterlagen noch benötigt werden.
3
Umsetzung
Unter strenger Berücksichtigung der besprochenen Zeitschiene und Anforderungen entwickeln und produzieren wir Ihre Teile mit höchster Qualität. Wir sind im stetigen Austausch mit Ihnen und Ihr Ansprechpartner informiert Sie regelmäßig über den Status.
Unser Standort in Haan
Wir stehen für “made in Germany”. An unserem Standort im Technologiepark Haan in NRW haben wir die ideale Version eines Produktionsbetriebes, der sich ausschließlich nach den Anforderungen des optimalen Materialflusses richtet, geschaffen. Natürlich verfügen wir über die modernsten Maschinen, hochwertiges Equipment und ein motiviertes Team.
Dominic Vieth
Technischer Vertrieb/Projektmanagement
Telefonnummer
+49 2104 1442-0
Ihr Ansprechpartner
Für alle Ihre Anfragen und Anliegen steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Häufig gestellte Fragen
Welche Materialien kann EK verarbeiten?
Wir können sowohl Kunststoffteile, Stahlteile als auch Hybridteile für Sie herstellen - je nachdem, welche Anforderungen erfüllt sein müssen.
Welche Technologien setzt EK ein?
Je nach Anforderung an das Bauteil und auch abhängig von der Stückzahl können wir unterschiedlichste Technologien der Stanz- und Kunststoffechnik verwenden, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Welche Prozessschritte übernimmt EK?
Wir können Sie bei sämtlichen Prozessschritten unterstützen - von der Anforderungsanalyse über das Bauteildesign bis zur Serienfertigung. Unsere Experten stehen Ihnen bei allen Herausforderungen zur Seite.
Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?
Nach dem Eingang Ihrer Anfrage wird diese von einem unserer Experten gründlich analysiert. Wir werden Sie innerhalb von wenigen Tagen kontaktieren, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen.
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 2104 1442-0