Ihr Partner für maßgeschneiderte Verbindungselemente – seit 1867
Von Stahl- über Kunststoff- bis zu Hybridteilen: Wir realisieren Ihre Projekte – effizient, präzise und zuverlässig.
Flexibel bei jedem Schritt:
Egal, ob Sie einen Prototyp entwickeln oder eine Großserie planen – wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können:
Zertifiziert nach IATF 16949:2016 und mit über 155 Jahren Erfahrung liefern wir präzise und nachhaltige Ergebnisse.
Zuverlässigkeit, die Vertrauen schafft:
Mit uns als Partner bleibt Ihr Projekt planbar – termintreu, partnerschaftlich und weltweit erfolgreich.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt:
Modernste Produktionstechnologien sorgen für maximale Effizienz – so sparen Sie Zeit und Kosten.
Seit 1867 Ihr Partner für innovative Verbindungslösungen – Von Stahl- über Kunststoff- bis hin zu Hybridteilen
Wir begleiten Sie kompetent und zuverlässig bei der Konzeptionierung, Erstellung eines Prototyps und auch bei der Überführung in die Serienfertigung Ihrer Verbindungskomponenten.
Unterschiedliche Technologien
Wir setzen Verfahren der Stanz- und Kunststofftechnik ein und können für Sie Teile aus Stahl, NE-Metallen, Kunststoff oder Hybridelemente herstellen. Damit haben Sie bei der Materialauswahl maximale Flexibilität.
Konzeptionierung und Serienfertigung
Wir unterstützen Sie gerne beim gesamten Herstellungsprozess Ihres Produktes. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aktuell in der Ideenfindung, Planung, Prototypenentwicklung oder bereits die ersten kleineren Serien gefertigt haben.
Flexibel
Wir können flexibel und schnell auf Ihre wechselnden Anforderungen eingehen. Als Partner und Lösungsanbieter stehen wir Ihnen immer zur Seite.
Wirtschaftlich
Profitieren Sie von unserem Know-how und unseren modernen Produktionsanlagen und lassen Sie durch uns effizient und hochwertig produzieren.
Weltweit mehr als 260 aktive und zufriedene Kunden
Über 700 Millionen produzierte Teile für weltweit mehr als 260 zufriedene Kunden
Mit über 9000 m² Firmenfläche, 110 Mitarbeitern und 700 Millionen produzierten Teilen im Jahr ist EDUARD KRONENBERG GmbH einer der renommiertesten Hersteller von Verbindungslösungen weltweit.
Wir bieten Ihnen alles, was für Ihren Projekterfolg wichtig ist: Von der Neuentwicklung eines Produktes, über die Prototypenherstellung, die qualitätsgeprüfte Serienfertigung bis hin zur garantierten weltweiten In-Time-Lieferung.
Mit über 155 Jahren Erfahrung können wir Sie ideal im Bereich der Stanz- und Kunststofftechnik unterstützen.
Warum sich hunderte Industrieunternehmen weltweit für die EDUARD KRONENBERG GmbH entscheiden
Know-how aus 155 Jahren
Seit unserer Gründung im Jahr 1867 unterstützen wir Unternehmen dabei, die beste Lösung für Ihre Verbindungselemente zu finden. Wir haben dabei schon etliche Aufgabenstellungen für unsere Kunden in den verschiedensten Branchen lösen können. Für uns ist keine Herausforderung zu groß.
Entwicklungspartner
Wir können nicht nur Teile nach Ihren Vorgaben produzieren, sondern auch den kompletten Entwicklungsprozess unterstützen oder übernehmen. EK ist ihr zuverlässiger Partner, von der Konzeptionierung, über die Planung, die Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung. Wir denken und handeln prozessorientiert, weshalb wir zu jeder Phase den Einfluss auf Produktionsprozess und Performance im Hinterkopf haben.
Höchste Qualität
Durch unsere Erfahrung und moderne Maschinen sind wir in der Lage, Produkte in Top‒Qualität zu liefern. Durch unsere effizienten Prozesse können Sie sich auf unsere Liefertermine verlassen. Dabei können wir auch flexibel auf Ihre Anforderungen eingehen. Das spiegelt sich auch in unserer TÜV‒Zertifizierung nach IATF 16949:2016 und zahlreichen internationalen Patenten wider.
Branchen, in denen unsere Verbindungselemente verwendet werden
Sie haben eine Aufgabenstellung? Dann tragen Sie sich jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch ein.
Sie kennen bestimmt die Herausforderungen bei der Wahl Ihres Zulieferers
Zuverlässigkeit
Ein vertrauenswürdiger Zulieferer zeichnet sich durch konstante Leistung und die Einhaltung von Lieferzeiten aus. Zuverlässigkeit bedeutet für Sie, eine langfristige Partnerschaft einzugehen und dass Sie sich auf die Produkte und Service jederzeit verlassen können, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Know-how und Innovationskraft
Ihnen ist ein Partner wichtig, der mitdenkt und proaktiv Vorschläge aus seiner Erfahrung einbringt. Sie möchten jemanden mit viel Know-how, damit Ihr Produkt stetig weiterentwickelt und verbessert wird. Sie möchten von der Innovationskraft Ihres Partners profitieren.
Qualität
Die Qualität ist das Fundament jedes guten Produktes. Deshalb suchen Sie einen Partner, der moderne Anlagen verwendet, präzise arbeitet und strenge Qualitätskontrollen hat, damit jedes Teil auch Ihren Anforderungen entspricht.
Was Sie bei einer Zusammenarbeit mit uns erwartet
Alles aus einer Hand
Mit unserem Team begleiten wir Sie durch Ihren gesamten Prozess. Wir nehmen uns Ihrer Herausforderung an und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei entwickeln wir jedes Produkt mit Blick auf die geplante Stückzahl, um Ihnen einen reibungslosen Fertigungsprozess zu garantieren. Die Umsetzung in die Serienproduktion ist stets unser oberstes Ziel.
Hohe Qualität und garantierte Lieferzeiten
Wir setzen bei unserer Entwicklung und Fertigung auf hohe Qualitätsstandards. Das spiegelt sich auch in unserer Zertifizierung (IATF 16949:2016) wider. Pro Jahr sind es mehr als 700 Millionen Teile, die wir fertigen und für die bei uns der höchste Qualitätsstandard gilt: Ihre Zufriedenheit. Neben der Qualität spielen für uns auch die Lieferzeiten eine entscheidende Rolle. Auf unsere Fertigung können Sie sich verlassen wir liefern sogar weltweit, just‒in‒time.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Wir können flexibel auf Ihre Wünsche und Ihren Bedarf eingehen. Sobald Ihr Bedarf wächst, können wir die auf die Menge optimierte Herstellungsmethode verwenden, um auch die größeren Stückzahlen kosteneffizient produzieren zu können.
Fallstudien unserer Kunden
Wo immer hochwertige Stanz- und Kunststoffprodukte gebraucht werden, steht EK als Entwicklungspartner und Lösungsanbieter bereit. Mit intelligenten Systemlösungen und individuellen Sonderanfertigungen begleiten wir unsere Kunden von der Produktidee über die Neuentwicklung bis zur qualitätsgeprüften Serienfertigung und Montage. Wir lösen auch Ihre Herausforderungen zuverlässig.
Universalklemme für Photovoltaikmontage
Aufgabenstellung
Unser Kunde verwendete für die Befestigung der PV‒Paneele ein Montagesystem. Zur Verbindung wurden jeweils Mittel‒ und zusätzlich Endklemmen verwendet. Durch die Verwendung zweier verschiedener Klemmen war der Aufwand höher und das Kleinteilmanagement komplexer.
Umsetzung
Wir entwickelten eine Universalklemme für alle gerahmten Modultypen. Durch die 90°‒Drehung des Klemmkopfes kann sie sowohl als Mittelklemme als auch als Endklemme eingesetzt werden. Durch die Höhenverstellung ist die Klemme auch für unterschiedliche Rahmenhöhen einsetzbar. Zudem ist sie sehr montagefreundlich: Mit einem "klick" leicht einzusetzen und zu verschieben, arretiert sie sich mit Festziehen der Schraube.
Ergebnis
Unsere Universalklemme revolutioniert die Montage von PV‒Paneelen: Mit ihrer Vielseitigkeit als Mittel‒ und Endklemme sowie der Höhenverstellung ermöglicht sie eine vereinfachte Montage und reduziert das Kleinteilemanagement erheblich, was Zeit und Aufwand und somit letztendlich Kosten für die Verwender spart sowohl in der Planung als auch in der Montage.
Aufgabenstellung
Unser Kunde hatte für die Befestigung von Glasbalustraden verschiedene Klemmen im Einsatz. Diese variierten je nach verwendeter Glasstärke. Dadurch wurde die Komplexität im Kleinteilmanagement und in der Planung der Baumaßnahmen erhöht. Die Mitarbeiter mussten stets darauf achten, die richtige Klemme zu verwenden.
Umsetzung
Wir entwickelten eine neue Balustradenklemme mit innen liegendem Mechanismus, wodurch die Klemme flexibel auf alle relevanten Glasstärken eingestellt werden kann. Dabei ist keine Einzelteilmontage mehr nötig. Durch die neuartige Verstelltechnologie herrscht kein Risiko einer Schrägstellung wie bei klassischen Glasklemmen. Zusätzlich sorgt unsere Klemme für maximale Sicherheit: kein Verrutschen der Glaseinheit zum Beispiel durch Temperaturschwankungen.
Ergebnis
Unser Kunde brachte mit uns die erste verstellbare Klemmbefestigung auf den Markt, dazu nicht nur preislich attraktiv, sondern auch mit hoher Wirtschaftlichkeit: Durch Ihre Vielseitigkeit in der Anpassung an alle relevanten Glasdicken und Pfostenanschlüsse vereinfacht sie die Lagerhaltung und Beratung erheblich. Mit höchster Qualität, einfacher Montage und ästhetischem Design setzen wir gemeinsam Maßstäbe in der Branche, wodurch Endkunden Zeit und Aufwand sparen und sich auf ein hochwertiges Produkt verlassen können.
Balustradenklemme - für die Befestigung von Glasbalustraden
EK Connect Hybrid-Längsverbinder (Stahllängsverbinder mit Kunststoffbrücke)
Aufgabenstellung
Isolierglasproduktion: An den Stoßstellen der Abstandhalter im Isolierglasrandverbund kann es im Verarbeitungsprozess zum Austritt von Trockenmittel kommen. Da die Enden der Abstandhalterprofile nicht immer sauber gesägt sind, muss der Längsverbinder die Stoßstelle ausreichend abdichten.
Umsetzung
Wir haben eine innovative Kunststoffbrücke entwickelt und sie in die Stahllängsverbinder integriert, um die herausragenden Eigenschaften beider Materialien zu kombinieren. Diese Synergie ermöglicht eine optimale und sichere Abdichtung des Profilrückens nach dem Rohr‒im‒Rohr‒Prinzip. Unsere Lösung kompensiert Toleranzen beim Zuschnitt der Abstandhalter, verbessert die Effizienz der Rahmenbefüllung mit Trockenmittel, gewährleistet eine umfassende Abdichtung an den Stoßstellen und verstärkt die Gesamtstabilität ein entscheidender Vorteil, besonders bei großen Isolierglaseinheiten.
Ergebnis
Unsere Lösung gleicht Toleranzen beim Zuschnitt der Abstandhalter aus, sorgt für eine effiziente Befüllung der Rahmen mit Trockenmittel, dichtet die Stoßstelle umlaufend ab und erhöht deren Stabilität (insbesondere bei sehr großen Isolierglas‒Einheiten). Damit sorgen wir für einen sicheren und komfortablen Verarbeitungsprozess, womit Produktionsstillstand und teure Reklamationen vermieden werden können. Unser Produkt ist die beste Lösung am Markt.
Ihr Weg zu uns
1
Formular ausfüllen
Füllen Sie bitte das bereitgestellte Formular sorgfältig aus. Ihre Angaben sind der erste Schritt, um uns einen Überblick über Ihr Anliegen zu verschaffen. Gerne können Sie uns aber auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
2
Telefonisches Erstgespräch
In unserem telefonischen Erstgespräch klären wir Rahmenbedingungen und erfragen weitere Details zu Ihrem Vorhaben. Unser Experte wird Ihnen hier bereits eine erste Einschätzung geben, ob wir Ihnen bei Ihrer Aufgabenstellung weiterhelfen können und welche Unterlagen noch benötigt werden.
3
Ausarbeitung eines Angebots
Wenn alle Rahmenbedingungen geklärt sind, gehen wir in die Angebotserstellung. Hier erhalten Sie von uns in kürzester Zeit ein für Sie maßgeschneidertes Angebot, welches wir dann in einem gemeinsamen Gespräch besprechen und offene Fragen klären.
4
Umsetzung
Unter strenger Berücksichtigung der besprochenen Zeitschiene und Anforderungen entwickeln und produzieren wir Ihre Teile mit höchster Qualität. Wir sind im stetigen Austausch mit Ihnen und Ihr Ansprechpartner informiert Sie regelmäßig über den Status.
Unser Standort in Haan
Wir stehen für “made in Germany”. An unserem Standort im Technologiepark Haan in NRW haben wir die ideale Version eines Produktionsbetriebes, der sich ausschließlich nach den Anforderungen des optimalen Materialflusses richtet, geschaffen. Natürlich verfügen wir über die modernsten Maschinen, hochwertiges Equipment und ein motiviertes Team.
Dominic Vieth
Technischer Vertrieb/Projektmanagement
Telefonnummer
+49 2104 1442-0
Ihr Ansprechpartner
Für alle Ihre Anfragen und Anliegen steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Häufig gestellte Fragen
Welche Materialien kann EK verarbeiten?
Wir können sowohl Kunststoffteile, Stahlteile als auch Hybridteile für Sie herstellen - je nachdem, welche Anforderungen erfüllt sein müssen.
Welche Technologien setzt EK ein?
Je nach Anforderung an das Bauteil und auch abhängig von der Stückzahl können wir unterschiedlichste Technologien der Stanz- und Kunststoffechnik verwenden, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Welche Prozessschritte übernimmt EK?
Wir können Sie bei sämtlichen Prozessschritten unterstützen - von der Anforderungsanalyse über das Bauteildesign bis zur Serienfertigung. Unsere Experten stehen Ihnen bei allen Herausforderungen zur Seite.
Wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?
Nach dem Eingang Ihrer Anfrage wird diese von einem unserer Experten gründlich analysiert. Wir werden Sie innerhalb von wenigen Tagen kontaktieren, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen.
Rechtsdokumente
Kontakt
+49 2104 1442-0